Die Masterclass - Essenzen des Jin Shin Jyutsu
Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Lebens- und Harmonisierungskunst. Durch sanftes Berühren bestimmter Energiezentren am eigenen Körper können wir den Fluss unserer Lebensenergie harmonisieren, Bewusstheit gewinnen, unseren Bedürfnissen Raum geben, Neues kreieren und die Gesundheit stärken.
Im Selbsthilfekurs 3 kehren wir ganz zum Ursprung des Jin Shin Jyutsu zurück. Wir lernen und praktizieren die kraftvollen 8 Fingerpositionen (die Mudras), die uns Jiro Murai, der Wiederentdecker dieser einzigartigen Lebens- und Harmonisierungskunst, hinterlassen hat, um zu Harmonie in Körper, Geist und Seele zu gelangen.
Wir entdecken gemeinsam die energetischen Beziehungen/Verbindungen zwischen Fingern und Zehen und die Zusammenhänge zwischen bestimmten Körperregionen, die auf den ersten Blick eher zusammenhanglos erscheinen. Praktisch erfahren werden diese Verbindungen dann am sog. "Finger-Zehen-Strom" (einem tiefgreifenden Reinigungsstrom), den wir gemeinsam anwenden und dabei versuchen, das theoretisch vermittelte Wissen zur Wirkung von Fingern und Zehen am eigenen Körper zu erspüren.
Darüber hinaus werden einige Spezialgriffe vermittelt, die in Alltagssituationen sehr hilfreich sein können.
Es erwartet dich ein Kurs voller spannender Informationen, neuer Erfahrungen und einem intensiven Praxisteil.
Im Kurs wird das Buch „Einführung in Jin Shin Jyutsu – Drittes Buch“ von Mary Burmeister verwendet. Dieses Buch kannst du z. B. beim Jin Shin Jyutsu-Europabüro selbst bestellen (https://www.jinshinjyutsu.de/de/shop) oder im Kurs unmittelbar erwerben (solange der Vorrat reicht).
Vorkenntnisse: mindestens ein Selbsthilfekurs 1 oder ein Selbsthilfekurs 2.
Jede Kursteilnehmerin bzw. jeder Kursteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Hinweis: Dieser Kurs dient auch zur Vorbereitung auf weiterführende Kurse (sog. 5-Tage-Kurse) aus dem Kursprogramm des Jin Shin Jyutsu-Europabüros in Bonn.
Bei Präsenz-Kursen:
Kursdauer: Samstag und Sonntag, jeweils 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Kursort: Jin Shin Jyutsu Bamberg - Michael Döhlemann, Grafensteinstr. 37, 96052 Bamberg
Bitte Schreibzeug, eine Unterlage zum Liegen und ein Kissen mitbringen. Tee, Wasser, Brot, Brotaufstriche und Obst sind vorhanden. Zum Mittagessen kann vor Ort ein selbst mitgebrachter Imbiss eingenommen werden.
Bei Live-Online-Kursen:
Kursdauer: 3 x 180 Minuten
Für den Live-Online-Selbsthilfekurs wird die Plattform "Zoom" genutzt. Den Link für den virtuellen Raum gibt es mit der Anmeldebestätigung. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte findet keine Aufzeichnung des Kurses statt.
Das interaktive Live-Online-Format hat den großen Vorteil im Vergleich z. B. zum Konsum fertiger Filmsequenzen, dass von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jederzeit Fragen gestellt werden können und ein persönlicher Erfahrungsaustausch stattfinden kann.
Aktuell sind keine Termine verfügbar. Es besteht allerdings jederzeit die Möglichkeit im Rahmen von Einzelstunden (siehe dort Möglichkeit 2) Jin Shin Jyutsu zu erlernen und zu vertiefen. Diese Einzelstunden können individuell nach deinen Wünschen gestaltet werden und sind auch zur Vor- und Nachbereitung der sog. 5-Tage-Kurse geeignet. Lass uns in Kontakt kommen!